Seite
Menü
Startseite > Abfallarten > Erfordernisse und Formulare

Mindestanforderung: Formular Abfallinformation

 

Je nach Abfallart (Schlnr), Menge und Zieldeponie ergeben sich unterschiedliche Vorgangsweisen (es ist in jedem Fall vor Neuanlieferungen die vorherige Kontaktaufnahme erforderlich):

 

Schlnr Bezeichnung Zieldep. Bedingung erforderliche Unterlagen und Hinweise
 
31411‑45 Bodenaushubmaterial rein

HD

LD

<2.000 to Abfallinformation1
 
31411‑29 Bodenaushubmaterial rein

HD

LD

>2.000 to Beurteilungsnachweis2
Abfallinformation1
 
31411-30 Bodenaushub Klasse A1

HD

LD

  Beurteilungsnachweis2
Abfallinformation1
31411‑31 Bodenaushub Klasse A2
31411‑32 Bodenaushub Klasse A2G
 
31411‑33 Bodenaushub Inertabfallqualität

HD

LD

  Beurteilungsnachweis2
Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig >30%3
 
31425 Erdaushub mit BRM-Qualität

HD

LD

  Beurteilungsnachweis2
Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig >30%3
 

31423-36

31424-37

ölverunreinigte Böden RS-Deponie-Qualität

sonstig verunr. Böden RS-Deponie-Qualität

LD

  Beurteilungsnachweis2
Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig >30%3
 
31407-17 Keramik HD
LD
lt. DVO Anlage 2 Liste I+II Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig4
31408-17 Glas (zB Flachglas)
31409 Bauschutt
31410 Straßenaufbruch

31427-17

Betonabbruch

31414

Schamotte HD
LD
lt. DVO Anlage 2 Liste II Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig4
31409 zementgeb. Holzwolledämmplatten oder Holzspanbeton (Heraklith)
31416 Mineralfasern
 31438 Gips 
54912 Bitumen, Asphalt
 
31412 Asbestzement HD   KEINE ÜBERNAHME
LD verpackt
(BigBags)
Abfallinformation1
Begleitschein-pflichtig5
ALSAG-pflichtig4
31437 Asbestabfälle, Asbeststäube HD
LD
  KEINE ÜBERNAHME
 
... alle sonstigen zur Ablagerung auf der jeweiligen Deponie genehmigten Abfälle LD <15to6 Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig4
LD
HD
  Beurteilungsnachweis2
Abfallinformation1
ALSAG-pflichtig4

 

1 Abfallinformation: Für die Anlieferung ist ein Abfallinformations-Formular lt. Deponieverordnung durch den Anlieferer auszustellen, zu unterfertigen und an die Deponie zu übermitteln. Hierfür steht das Formular-Abfallinformation auf unserer Homepage zur Verfügung bzw. können auch die Formulare des Bundesministeriums oder das elektronische Formular unter edm.gv.at verwendet werden.
2 Beurteilungsnachweis: Für die Anlieferung ist eine grundlegende Charakterisierung nach Deponieverordnung in Form eines chemischen Gutachtens durch eine Fachanstalt erforderlich.
3 ALSAG-pflichtig >30%: Das angelieferte Material ist lt. Altlastensanierungsgesetz idgF bei einem Anteil an bodenfremden Bestandteilen von größer 30% (Bestimmung durch Fachanstalt im Gutachten erforderlich) ALSAG-pflichtig. Der ALSAG auf Baurestmassendeponie beträgt € 9,20 / to. Der ALSAG wird zusätzlich zum Deponientgeld an den Anlieferer verrechnet und von uns an das Finanzministerium abgeführt.
4 ALSAG-pflichtig: Das angelieferte Material ist lt. Altlastensanierungsgesetz idgF ALSAG-pflichtig. Der ALSAG auf Baurestmassendeponie beträgt € 9,20 / to, auf Reststoffdeponie € 20,60 / to. Der ALSAG wird zusätzlich zum Deponientgeld an den Anlieferer verrechnet und von uns an das Finanzministerium abgeführt.
5 Begleitschein: Für den Transport des Abfalles ist ein Begleitschein lt. Abfallnachweisverordnung mitzuführen und auf der Deponie zu übergeben.
6 Kleinmengenregelung <15to je Abfallbesitzer und Jahr, gemäß DVO §13 Abs (2).

 

Seitenanfang
Seite
Menü
News

Aufgrund von Umbauarbeiten an der Brückenwaage haben wir unsere Baurestmassendeponie Hennersdorf in der Zeit von  23.10.2023 bis 25.10.2023 geschlossen. Bitte in dieser Zeit die Deponie Leopoldsdorf anfahren.

Seite
Menü
News